Heimatmuseen & Archäologische Museen

Stadtmodell Winsen Luhe - Museum Marstall Winsen (Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal)

Archäologisches Museum, Heimatmuseum, Museumsdorf, Heimathaus

Unsere Region verfügt über eine Vielzahl an verschiedensten Heimatmuseen, Archäologischen Museen sowie Museumsdörfern, die kulturgeschichtliche, volkskundliche und archäologische Exponate, Objekte und Dokumente aus der näheren Umgebung zeigen. Ihre Aufgabe ist die Forschung, Sammlung, Bewahrung, Interpretation, Erklärung und Ausstellung von materiellem und immateriellem Erbe. Einige Heimatmuseen befinden sich in regionalen, historischen Gebäuden oder Baudenkmälern. Die Museumsdörfer bestehen aus original erhaltenen oder rekonstruierten Baudenkmälern.
Oftmals werden Museen von Museumsvereinen finanziell, und durch ehrenamtliche Hilfe unterstützt. In enger Zusammenarbeit mit dem Museum werden so Vorträge, Sonderausstellungen sowie Führungen und Exkursionen angeboten, und Literatur zu verschiedenen historischen Themenbereichen veröffentlicht.

  1. Museum Marstall Winsen
    1. Achäologisches Museum Hamburg
      1. Dorfmuseum Behr Stelle
        1. Freilichtmuseum am Kiekeberg
          1. Mühlenmuseum Moisburg
            1. Museumsstellmacherei Langenrehm
              1. Museumsbauernhof Wennerstorf
                1. Museumsdorf Seppensen
                  1. Museumsscheune Jesteburg
                    1. Naturkunde Museum "Alte Schmiede"
                      1. Archiv und Heimatmuseum der Gemeinde Egestorf Dresslers Hus
                        1. Heimatmuseum Vierdörfer Dönz
                          1. Heimathaus Tostedt
                            1. Handwerkermuseum und Wassermühle Sittensen
                              Stadtmodell Lüneburg - Museum Lüneburg (Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal)
                              Stadtmodell Uelzen - Museum Uelzen (Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal)
                              Museumsdorf Hösseringen (Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal)