Archäologiepfad Stelle
	
			
		
			
			© Gemeinde Seevetal / Tourist-Information Winsener Elbmarsch
		
		
		
			
			© Gemeinde Seevetal / Tourist-Information Winsener Elbmarsch
		
	
	Auf den Spuren der Steller Geschichte mit 16 Stationen
	
		
			
			© Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
		
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	1. Vorgeschichtliche Grabhügel
	
		
			
			
		
		
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
		
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	2. Der Aufbau der Grabhügel
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	3. Nachbestattungen
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
		
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	4. Grabhügel - gefährdete Denkmäler
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
		
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	5. Grabbeigaben
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	6. Ur-Stelle
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	7. Archäologische Spuren auf dem "Lebensmittel-Gelände"
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	8. Urnenfriedhöfe
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	9. Fachenfelde - Geschichte eines verschwundenen Rittergutes
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
		
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	10. Die Entwicklung des Gutgeländes bis heute
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
		
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	11. Archäologie im Neubaugebiet "Grasweg-West"
12. "Gret Hamers Hof" und die Frühzeit Stelles
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Seevetal
		
		
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	13. Grabhügel und Urnenfriedhöfe beim Friedhof
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	14. Schachtöfen aus der Eisenzeit
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
		
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	15. Archäologie in den Wappen von Ashausen und Stelle
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal
		
	16. "Autobahnarchäologie" - Vorgeschichtliche Siedlungen
	
		
			
			Foto: © Heimatforschung Elbe-Heide / Heimatforschung Seevetal